Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Als Psychotherapeut in Fachausbildung unter Lehrsupervision und Sozialpädagoge mit langjähriger Erfahrung in kinder- und jugendpsychiatrischen Settings begleite ich Kinder und Jugendliche, die mit starken emotionalen Belastungen, herausforderndem Verhalten oder psychischen und psychosomatischen Beschwerden konfrontiert sind.
Die Themen, die junge Menschen und ihre Familien in die Therapie führen, sind vielfältig – viele davon sind mir aus meiner praktischen Arbeit gut vertraut. Dazu gehören unter anderem:
Ängste und Phobien
- ADHS, Autismus, AuDHD, Hochbegabung, andere Neurodivergenzen
depressive Verstimmungen, Rückzug, Antriebslosigkeit
psychosomatische Beschwerden (z. B. Bauch- oder Kopfschmerzen ohne organische Ursache)
emotionale Instabilität und starke Gefühlsausbrüche
soziale Unsicherheiten, Schulvermeidung, Mobbing
Impulsivität, Konflikte mit Gleichaltrigen oder Erwachsenen
Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
belastende Trennungserfahrungen, Scheidung, Verlust
Identitätsfragen, Geschlechtsidentität, Selbstwert
frühe traumatische Erfahrungen oder Beziehungsabbrüche
herausfordernde Übergänge im Lebenslauf (z. B. Schulstart, Pubertät)
- … und all das Ungesagte, das noch nicht geäußert werden kann!
Ein zentraler Bestandteil der Therapie ist die altersgerechte, empathische Beziehung zum Kind oder Jugendlichen. Dabei biete ich einen geschützten Rahmen, in dem Vertrauen wachsen und Entwicklung geschehen kann. Je nach Alter und Thematik werden auch die Eltern oder andere Bezugspersonen in den Prozess einbezogen – sei es zur Unterstützung, zur Entlastung oder zur Bearbeitung familiärer Dynamiken.
Ich biete auch Elternberatung bei Auffälligkeiten des Kindes/Jugendlichen an.
Für eine Terminvereinbarung oder Fragen können Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.